Hankyung Media Group setzt auf Spitzentechnologie: COLORMAN e:line Neuinstallationen erfolgreich getestet

Incheon/Augsburg, 09.04.2025 – Die Hankyung Media Group, Herausgeberin des renommierten The Korea Economic Daily, hat mit dem erfolgreichen Testlauf ihrer beiden COLORMAN e:line Druckmaschinen von manroland Goss einen weiteren Meilenstein in ihrem umfassenden Zeitungsdruck-Projekt erreicht. Am Montag überzeugte die neue Produktionsanlage in einer feierlichen Zeremonie, an der auch der Präsident und CEO, Kim Jung-Ho, teilnahm, durch exzellente Druckqualität, hohe Produktionsgeschwindigkeit und fortschrittliche Automatisierung. Die neue Druckerei setzt Maßstäbe in Innovation und Effizienz und stärkt die Marktführerschaft der Hankyung Media Group in der südkoreanischen Zeitungsindustrie.

  • COLORMAN e:line Technologie: Spitzenautomation für höchste Effizienz und Produktivität.
  • Neue Rollenoffset-Anlagen setzen neue Maßstäbe für Druckqualität und Produktionsgeschwindigkeit in Südkorea.
  • Mit dieser Investition setzt die Hankyung Media Group ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit des koreanischen Zeitungsmarkts.

Die Hankyung Media Group hat im Bupyeong National Industrial Complex in Incheon, westlich von Seoul, eine neue hochmoderne Druckerei auf einem rund 11.500 m² großen Gelände errichtet. Das Herzstück bilden zwei COLORMAN e:line Druckmaschinen von manroland Goss, die mit jeweils sechs Druckeinheiten, Rollenwechslern und Falzapparaten sowie einem umfassenden Automatisierungspaket ausgestattet sind. Dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten können bis zu 380.000 Exemplare pro Stunde mit 24 Seiten oder 190.000 Exemplare pro Stunde mit 48 Seiten in Farbe produziert werden – ein Alleinstellungsmerkmal in der koreanischen Medienbranche.

COLORMAN e:line: Druckqualität und Automatisierung auf höchstem Niveau

Die hochautomatisierten COLORMAN e:line Anlagen sind ein Paradebeispiel für modernste Technologie im Rollenoffsetdruck. Sie kombinieren herausragende Druckqualität mit maximaler Effizienz und ermöglichen eine wirtschaftliche Produktion sowohl großer Auflagen als auch kleinerer Lohndruck-Aufträge. Dank des umfassenden Automatisierungspakets werden Stückkosten reduziert und die Produktivität gesteigert – ein entscheidender Vorteil für den hart umkämpften Zeitungsmarkt.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Druckindustrie

Diese Investition zeigt die langfristige strategische Ausrichtung der Hankyung Media Group auf Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und eine zukunftssichere Zeitungsproduktion. Die Bedeutung dieses Schrittes wird auch durch die Anwesenheit der obersten Führungsebene von Hankyung Media unterstrichen, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 129. Jahrestag des Koreanischen Tags der Zeitung den Testbetrieb der neuen Druckanlage einweihte. „Die erfolgreichen Testläufe bestätigen, dass wir mit dieser Neuinstallation den richtigen Kurs eingeschlagen haben“, erklärte Chul-Soo Kim, Executive Director der Hankyung Media Group. „Mit den beiden COLORMAN e:line Anlagen setzen wir neue Maßstäbe und stärken unsere Position als führendes Lohndruck-Unternehmen in Südkorea.“

Erfolgreiche Testläufe und nächste Schritte

Die erfolgreiche Installation der COLORMAN e:line markiert eine neue Ära für die Zeitungsproduktion in Südkorea. „Mit modernster Automatisierung, höchster Druckqualität und maximaler Effizienz stärkt dieses Projekt nicht nur die Führungsposition der Hankyung Media Group, sondern unterstreicht auch das anhaltende Potenzial des Printmediums im digitalen Zeitalter“, betont Franz Kriechbaum, CEO bei manroland Goss. Die nächsten Schritte umfassen die finale Produktionsaufnahme und den Ausbau der Lohndruck-Kapazitäten am neuen Standort. Mit dieser zukunftsweisenden Investition setzt die Hankyung Media Group ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit in der globalen Zeitungsindustrie.

 

Über Hankyung Media Group:

Die Hankyung Media Group ist eines der führenden Medienunternehmen in Südkorea und Herausgeberin von „The Korea Economic Daily“, der auflagenstärksten Wirtschaftszeitung des Landes. Gegründet im Jahr 1964, hat sich das Unternehmen als zuverlässige Informationsquelle für Wirtschaftsnachrichten etabliert. Neben Printmedien betreibt die Hankyung Media Group ein breites digitales Netzwerk mit über 13 Millionen Nutzern auf 56 Plattformen. Mit ihrem Fokus auf Innovation und Qualität setzt die Gruppe Maßstäbe in der südkoreanischen Medienlandschaft und stärkt ihre Position als Vorreiter in der Branche.

Weitere Veröffentlichungen (in Koreanisch) zum Projekt durch die Hankyung Media Group:

.

Abbildung 1 zeigt: COLORMAN e:line von manroland Goss am neuen Produktionsstandort der Hankyung Media Group in Incheon, Südkorea.
Abbildung 2 zeigt: Automatisierte Papierlogistik AUROSYS am neuen Produktionsstandort der Hankyung Media Group in Incheon, Südkorea.
Abbildung 3 zeigt:
COLORMAN e:line im Testbetrieb am neuen Produktionsstandort der Hankyung Media Group in Incheon, Südkorea.

Fotos: Hankyung Media Group 

Zurück

Weitere Pressemeldungen