manroland Goss zukunftsweisende Digitalfalz-Technologie sorgt für Flexibilität und Effizienz im Bücherdruck
Augsburg/Pößneck, 11.02.2025 – Die neueste FormerLine-Generation von manroland Goss definiert die Weiterverarbeitung digital gedruckter Bücher neu. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 305 Metern pro Minute passt sich das System optimal an die Anforderungen des Digitaldrucks an und bietet damit eine ideale Lösung für niedrige bis mittlere Auflagenzahlen. GGP Media, einer der führenden Anbieter im Bereich Print- und Digitalpublikationen, setzt diese Technologie bereits erfolgreich ein, um Effizienz und Produktionsqualität auf ein neues Niveau zu heben.
- Die FormerLine passt sich perfekt an die Flexibilität und Geschwindigkeit moderner Digitaldrucksysteme an.
- Mit einer stabilen Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 305 Metern pro Minute setzt die FormerLine neue Standards in der Weiterverarbeitung.
- Die FormerLine ist die ideale Lösung für niedrige bis mittlere Auflagen und überzeugt durch Qualität und Stabilität.
Highspeed-Lösung für die Anforderungen der Buchproduktion
Die Erwartungen an den digitalen Bücherdruck steigen: Flexibilität und Geschwindigkeit müssen nahtlos ineinandergreifen, um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die FormerLine von manroland Goss setzt genau hier an. Mit ihrer Fähigkeit, zwischen 4- und 16-seitigen Signaturen zu produzieren, unterschiedlichen Bahnbreiten gerecht zu werden und Buchblöcke mit Kopf- und Fußverleimung zu stabilisieren, ist sie eine zukunftsweisende Lösung. Gleichzeitig sorgt eine Produktionsgeschwindigkeit von bis zu 305 Metern pro Minute für eine signifikante Effizienzsteigerung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Buchproduktion.
Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Produktionslinien
Seit 2017 setzt GGP Media am Standort Pößneck auf die FormerLine-Technologie von manroland Goss, die schrittweise in die Produktionslinien integriert wurde. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen konnten digitale Workflows und Falztechnologien gezielt weiterentwickelt und an die Anforderungen der Buchproduktion angepasst werden. Die kontinuierlichen Optimierungen führten zu einer deutlichen Steigerung von Effizienz und Produktionsqualität. Ein Meilenstein war die Inbetriebnahme einer neuen FormerLine-Generation im vergangenen Jahr. Diese arbeitet nahtlos mit einem 42-Zoll-Digitaldrucksystem zusammen und gewährleistet eine schnelle und flexible Verarbeitung niedriger bis mittlerer Auflagen – ideal für den Buchmarkt, der immer stärker auf Anpassungsfähigkeit angewiesen ist.
Globale Präsenz: Innovation für den weltweiten Einsatz
Nicht nur in Pößneck, sondern auch international sorgt die FormerLine für beeindruckende Ergebnisse. Am Standort Berryville der Book Printing Group in den USA wurde kürzlich eine weitere FormerLine-Anlage in Betrieb genommen. Sie ist optimal auf Hochleistungs-Inkjet-Drucksysteme abgestimmt und unterstreicht den globalen Erfolg dieser Technologie.
Martin Hawich, Head of Production/Technology bei GGP Media, fasst den Mehrwert zusammen: „Dank des hochmodernen Digitalfalzsystems von manroland Goss können wir nun die Flexibilität des Digitaldrucks voll ausschöpfen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit und Effizienz einzugehen. Die FormerLine ist die perfekte Lösung, um unseren Kunden stets qualitativ hochwertigste und effizient produzierte Druckerzeugnisse in kürzester Zeit zu liefern.“
Innovation für die Bücherproduktion der Zukunft
Mit ihrer außergewöhnlichen Geschwindigkeit, der Möglichkeit zur Verarbeitung unterschiedlicher Bahnbreiten und der flexiblen Anpassung an moderne Digitaldrucksysteme hebt die FormerLine die Weiterverarbeitung digitaler Druckerzeugnisse auf ein neues Level. Diese Eigenschaften sichern den Kunden von manroland Goss deutliche Wettbewerbsvorteile und schaffen eine Basis für die Buchproduktion der Zukunft.
Über GGP Media GmbH:
GGP Media ist ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Marketing Services. Als führende europäische Marke für qualitativ hochwertige Print- und Digitalpublikationen bietet das Unternehmen Geschäftskunden aus dem Verlagswesen sowie aus Industrie, Agenturen, Behörden und dem öffentlichen Dienst maßgeschneiderte Publikationslösungen entlang integrierter Dienstleistungsketten. Die crossmedialen Full-Service-Lösungen umfassen sämtliche Dienstleistungen rund um Bücher, E- Books, Zeitschriften und Akzidenzen – von Prepress und Konzeption über Druck, Veredelung und Weiterverarbeitung bis zur Konfektionierung und Auslieferung. Das Unternehmen nutzt drei digitale Rollendrucksysteme am Standort Pößneck, die jeweils mit FormerLine-Falzwerken des Augsburger Druckmaschinenherstellers manroland Goss ausgestattet sind.
GGP Media verfügt über diverse Zertifizierungen unter anderem im Bereich Cradle to Cradle und im Bereich Energiemanagement. Seit 2021 produziert das Unternehmen klimaneutral.
.
Abbildung 1 zeigt: Martin Hawich, Head of Production/Technology bei GGP Media vor der Produktionshalle.
Abbildung 2 zeigt: Drei FormerLine Produktionslinien von manroland Goss bei GGP Media.
Fotos: manroland Goss